11. Erg.Lfg. ecomed Verlag
Landsberg/Lech 5/2005
ISBN: 3-609-110460-0
Es wird langsam aber sicher vollständig, das Handbuch der Infektionskrankheiten. Das Kapitel zu den Würmern ist es schon. Und wer sich mit Tropen- und Reisemedizin beschäftigt, weiß, wie wichtig auch......
Autor - kadmin
Rosenberger Fachverlag Leonberg 2004 ISBN: 3-931085-47-3
Es ist ein gutes Buch. Es gibt eine Begriffsbestimmung des Phänomens, beschreibt die betrieblichen Erscheinungsformen und Auswirkungen inklusive der Krankheitsbilder, die Auslösemechanismen, gibt Hinweise, woran es......
Aus der Reihe: Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management. Gabler Verlag 2004. 439 S.
Mit 32 Abb. u. 38 Tab. 17 x 24 cm Geb. ISBN: 3-409-12666-X EUR: 49,90
Neue, korrigierte Auflage Okt. 2005
Gesundheitsmanagement im Unternehmen ist unter allgemeinen......
Moderne IT-Technologien haben unsere Lebens- und Arbeitswelt in einem nie geahnten Maße verändert. Im Bereich der Radiologie lösen PACS- und IMACS-Systeme die radiologischen Informationssysteme der frühen 80er Jahre ab. Bilderzeugung, Bildverarbeitung, Bildkommunikation......
Der erste bundesweite Betriebsߤrztetag stieߟ auf groߟes Interesse. Um niedergelassenen ߔrzten die Teilnahme zu erm߶glichen, wurde bewusst ein Wochenende gewߤhlt.
Die Fachhochschule Osnabrß¼ck, die Firma Ternion und der BsAfB......
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle,
München, 2004, X + 182 S.,
ISBN 387185347X, 48 “¬
Wenngleich Betriebsärzte durch ihre hohe fachliche Qualifikation und berufliche Spezialisierung vor allem in Fragen des Arbeitsschutzes beraten und in der Unfallverhütung tätig sind......
Gewalt am Arbeitsplatz ߢ”¬” viele denken dabei an Mobbing oder Belߤstigungen und ßÅbergriffe durch Kollegen. Gemeint ist hier aber Gewalt durch Dritte, wie zum Beispiel Antragsteller, Patienten, Klienten und Fahrgߤste.
Es gibt......
Zusammenfassung
Zum 01.01.2005 traten mehrere neue Verordnungen, Richtlinien und die neue berufsgenossenschaftliche Vorschrift ߼ber Betriebsߤrzte und Fachkrߤfte f߼r Arbeitssicherheit (BGV A2) in Kraft, die eine grundsߤtzliche Neuorientierung......
Zusammenfassung
Es wird über eine Umfrage bei Experten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu arbeitsbedingten psychischen Belastungen und deren Folgen berichtet. Die Arbeitsschutzexperten sollten Fragen zur Relevanz von psychischen Belastungen und zu Möglichkeiten zu deren......
Die BGI 650 ߢ”¬Å¾Bildschirm- und Bß¼roarbeitsplߤtzeߢ”¬Å ist vollstߤndig ß¼berarbeitet worden. Die Verwaltungs-BG (VBG) hat in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt fß¼r Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) den......
Allgemeine Vorbemerkungen
Klassifikation der Tuberkulose:
Es wird an dieser Stelle auf die von der American Thoracic Society (ATS) herausgegebene Einteilung der Tuberkulose (TB) hingewiesen1, die hier in einer Kurzfassung wiedergegeben wird:
Klasse 0: keine TB-Exposition, nicht......
(bgi) “ Ein-Euro-Jobber sollten Arbeitsunfälle auch dann registrieren lassen, wenn ein Arztbesuch auf den ersten Blick nicht nötig erscheint. Darauf weist der Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) hin. Ein Eintrag in das Verbandbuch erleichtert......
Information und Leitlinie zur Umgebungsuntersuchung bei Kontakt zu Patienten mit offener Tuberkulose
ßbertragung der Tuberkulose
Die Erreger der Tuberkulose (TB) werden ganz überwiegend auf dem Wege einer Tröpfcheninfektion übertragen. Bei einem Hustenstoß eines an offener TB (s.u.) Erkrankten werden Tröpfchen unterschiedlicher Größe freigesetzt. Die......
Zusammenfassung
“Prevention First” ist ein Trainingsprogramm mit verhaltenspräventivem Ansatz im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. In Kooperation mit zwei weiteren in Stuttgart ansässigen Unternehmen, der Behr GmbH und Co. KG sowie der Dürr......
Verwaltungsfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er ist gemäß Bundesagentur für Arbeit dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Recht und öffentliche Verwaltung zugeordnet und hat sich seit 1940 in den......
Die Hauptreisezeit hat bereits begonnen. In vielen Firmen wird jedoch ganzjährig gereist. In zunehmendem Maße gilt dies auch für Urlauber. Zum Aufgabenspektrum des Betriebsarztes gehört unbedingt auch die reise- und tropenmedizinische Beratung. Der in der Arbeitsmedizin......
Zusammenfassung
Die Arbeits- bzw. Dienstbedingungen innerhalb der Landespolizei Sachsen-Anhalt stellen keine Ausnahme zum allgemeinen Trend der Zunahme der psychischen Belastungen in der Arbeitswelt dar. Daraus resultierende Erscheinungen, wie ein erhöhter Krankenstand, die......
2. Auflage, 2004. CRC Press, Boca Raton, 602 Seiten. Preis 29,99 englische Pfund, im Versandhandel kürzlich für 78,50 angeboten.
In ihrem Vorwort betonen die Herausgeber, dass sich das Buch an die Praktiker verschiedener Disziplinen in den Betrieben wendet. Anliegen ist es......
Zusammenfassung
Der Gesundheitsbericht f�r die Landespolizei Sachsen-Anhalt untersucht erstmalig den Gesundheitszustand von Vollzugsbeamten sowie die Mitarbeiterzufriedenheit von Bediensteten einer gesamten Landespolizei. Es werden die Krankenst�nde f�r die zehn......
Zusammenfassung
Im Rahmen einer Mitarbeiterbefragung zur betrieblichen Gesundheitsförderung wurden erstmals Daten zum derzeitigen gesundheitsrelevanten Verhalten und beanspruchenden Arbeitsanforderungen bei Polizeibeamten/innen im Reviereinsatzdienst der Polizeidirektion Halle......
Zusammenfassung
Der folgenden Beitrag stellt die Entstehung eines Projekts zur betrieblichen Gesundheitsf?rderung mit dem Thema ?Herz-Kreislauf-Pr?vention? in einem Gro?unternehmen dar. Die Entwicklung wird als Bottom-Up und Top-Down
Managementprozess veranschaulicht. Wichtige......
(bgi) “ Die aktuelle Diskussion um Gesundheitsgefahren durch Feinstaub aus Dieselmotoren schafft viel Verwirrung. ßbertriebene Sorgen im Zusammenhang mit solchen Belastungen an Arbeitsplätzen sind jedoch fehl am Platz.
Im Mittelpunkt der gegenwärtigen......
Betriebsärzte helfen bei Raucherentwöhnung
Karlsruhe. Obwohl viele Raucher lieber heute als morgen mit dem Rauchen aufhören wollen, fällt es Ihnen auch am Arbeitsplatz nicht leicht, auf ihre Zigarette zu verzichten. In Deutschland sterben jährlich 100.000 Menschen an den......
Zusammenfassung
In letzter Zeit erreichen uns Berichte von Kieferknochennekrosen in Verbindung mit einer Bisphosphonat-Therapie. Die kausale Verknüpfung dieser Erkrankung mit der Medikation ist bisher nicht gesichert, jedoch ist die ßhnlichkeit der beschriebenen......
Zu seinem 70. Geburtstag wurde Professor Dr. Johannes Konietzko, der ehemalige Inhaber des Lehrstuhls für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Mainz, mit einem Symposium zur Multikausalität geehrt. Die Beurteilung der Auswirkungen mehrerer verschiedener und......
Der Flyer “Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung bei Beschäftigung im Ausland” informiert über die Besonderheiten der gesetzlichen Unfallversicherung beim Auslandseinsatz. Prinzipiell gilt: Beschäftigte der gewerblichen Wirtschaft sind durch die BGen......
(bgi) – Ambulante Operationen werden jetzt auch in der gesetzlichen Unfallversicherung gefördert. Zum 1. Januar 2005 treten entsprechende Vereinbarungen zwischen Berufsgenossenschaften und Kassenärztlicher Bundesvereinigung in Kraft. Diese Vereinbarungen......
Vom 10. bis 11. März 2005 findet in der Universität Mannheim im Barockschloss, Bismarckstraße, das 2. Nordbadische Forum Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit, eine interdisziplinäre Fachtagung für Arbeitsmediziner, Betriebs- und Werksärzte und Fachkräfte für......
J. Meyerhoff, C. Brühl: Fachwissen lebendig vermitteln. Das Methodenhandbuch für Trainer und Dozenten. Rosenberger Fachverlag Leonberg. ISBN-Nr. 3-931085-46-5.
Beim Titel des Buches dachte ich zuerst daran, wie ein Vortrag, eine Diashow oder eine Computerpräsentation sinnvoll......
Zusammenfassung
Wohin mit dem Bildschirm: In einer Verwaltung wurden von der Betriebsärztin 100 Bildschirmarbeitsplätze besichtigt um festzustellen, in welcher Position relativ zum Auge die Beschäftigten ihre Bildschirme auf den neuen Büromöbeln aufgestellt hatten.
Die......
Im Altertum waren Arzt und Arzneizubereiter eine Einheit. Erst das Edikt von Salerno im Jahre 1241, erlassen von Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen, führte zu einer Trennung von Arzt- und Apothekerberuf. Eine akademische Ausbildung für Apotheker setzte erst Ende des 18. Jh......
Baustellen entstanden geschichtlich gesehen mit der Herausbildung und dem Einführen verschiedener Bauberufe wie Maurer, Betonbauer, Straßenbauer, Zimmerer u.a. Ursprünglich wurden Mauersteine aus gebranntem Kalk, Kies, Sand bzw. Lehm und Wasser gefertigt und 5000 v. Chr......
Daten, Daten, Daten. Wo man im Betrieb auch hinkommt, immer wird man zu Details von Kenndaten chemischer Substanzen befragt. Natürlich in der Regel zu denen, über die das eigene Wissen sehr begrenzt ist. Die in überwältigender Fülle vorliegenden internationalen......
Der erste bundesweite Betriebsߤrztetag stieߟ auf groߟes Interesse. Um niedergelassenen ߔrzten die Teilnahme zu erm߶glichen, wurde bewusst ein Wochenende gewߤhlt.
Die Fachhochschule Osnabrß¼ck, die Firma Ternion und der BsAfB......
Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle,
München, 2004, X + 182 S.,
ISBN 387185347X, 48 “¬
Wenngleich Betriebsärzte durch ihre hohe fachliche Qualifikation und berufliche Spezialisierung vor allem in Fragen des Arbeitsschutzes beraten und in der Unfallverhütung tätig sind......
Gewalt am Arbeitsplatz ߢ”¬” viele denken dabei an Mobbing oder Belߤstigungen und ßÅbergriffe durch Kollegen. Gemeint ist hier aber Gewalt durch Dritte, wie zum Beispiel Antragsteller, Patienten, Klienten und Fahrgߤste.
Es gibt......
Zusammenfassung
Zum 01.01.2005 traten mehrere neue Verordnungen, Richtlinien und die neue berufsgenossenschaftliche Vorschrift ߼ber Betriebsߤrzte und Fachkrߤfte f߼r Arbeitssicherheit (BGV A2) in Kraft, die eine grundsߤtzliche Neuorientierung......
Zusammenfassung
Es wird über eine Umfrage bei Experten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu arbeitsbedingten psychischen Belastungen und deren Folgen berichtet. Die Arbeitsschutzexperten sollten Fragen zur Relevanz von psychischen Belastungen und zu Möglichkeiten zu deren......
Die BGI 650 ߢ”¬Å¾Bildschirm- und Bß¼roarbeitsplߤtzeߢ”¬Å ist vollstߤndig ß¼berarbeitet worden. Die Verwaltungs-BG (VBG) hat in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt fß¼r Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) den......
Allgemeine Vorbemerkungen
Klassifikation der Tuberkulose:
Es wird an dieser Stelle auf die von der American Thoracic Society (ATS) herausgegebene Einteilung der Tuberkulose (TB) hingewiesen1, die hier in einer Kurzfassung wiedergegeben wird:
Klasse 0: keine TB-Exposition, nicht......
(bgi) “ Ein-Euro-Jobber sollten Arbeitsunfälle auch dann registrieren lassen, wenn ein Arztbesuch auf den ersten Blick nicht nötig erscheint. Darauf weist der Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) hin. Ein Eintrag in das Verbandbuch erleichtert......
Information und Leitlinie zur Umgebungsuntersuchung bei Kontakt zu Patienten mit offener Tuberkulose
ßbertragung der Tuberkulose
Die Erreger der Tuberkulose (TB) werden ganz überwiegend auf dem Wege einer Tröpfcheninfektion übertragen. Bei einem Hustenstoß eines an offener TB (s.u.) Erkrankten werden Tröpfchen unterschiedlicher Größe freigesetzt. Die......
Zusammenfassung
“Prevention First” ist ein Trainingsprogramm mit verhaltenspräventivem Ansatz im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. In Kooperation mit zwei weiteren in Stuttgart ansässigen Unternehmen, der Behr GmbH und Co. KG sowie der Dürr......
Verwaltungsfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er ist gemäß Bundesagentur für Arbeit dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Recht und öffentliche Verwaltung zugeordnet und hat sich seit 1940 in den......
Die Hauptreisezeit hat bereits begonnen. In vielen Firmen wird jedoch ganzjährig gereist. In zunehmendem Maße gilt dies auch für Urlauber. Zum Aufgabenspektrum des Betriebsarztes gehört unbedingt auch die reise- und tropenmedizinische Beratung. Der in der Arbeitsmedizin......
Zusammenfassung
Die Arbeits- bzw. Dienstbedingungen innerhalb der Landespolizei Sachsen-Anhalt stellen keine Ausnahme zum allgemeinen Trend der Zunahme der psychischen Belastungen in der Arbeitswelt dar. Daraus resultierende Erscheinungen, wie ein erhöhter Krankenstand, die......
2. Auflage, 2004. CRC Press, Boca Raton, 602 Seiten. Preis 29,99 englische Pfund, im Versandhandel kürzlich für 78,50 angeboten.
In ihrem Vorwort betonen die Herausgeber, dass sich das Buch an die Praktiker verschiedener Disziplinen in den Betrieben wendet. Anliegen ist es......
Zusammenfassung
Der Gesundheitsbericht f�r die Landespolizei Sachsen-Anhalt untersucht erstmalig den Gesundheitszustand von Vollzugsbeamten sowie die Mitarbeiterzufriedenheit von Bediensteten einer gesamten Landespolizei. Es werden die Krankenst�nde f�r die zehn......
Zusammenfassung
Im Rahmen einer Mitarbeiterbefragung zur betrieblichen Gesundheitsförderung wurden erstmals Daten zum derzeitigen gesundheitsrelevanten Verhalten und beanspruchenden Arbeitsanforderungen bei Polizeibeamten/innen im Reviereinsatzdienst der Polizeidirektion Halle......
Zusammenfassung
Der folgenden Beitrag stellt die Entstehung eines Projekts zur betrieblichen Gesundheitsf?rderung mit dem Thema ?Herz-Kreislauf-Pr?vention? in einem Gro?unternehmen dar. Die Entwicklung wird als Bottom-Up und Top-Down
Managementprozess veranschaulicht. Wichtige......