Kategorie - Rubriken

Rubriken

Autorenrichtlinien

Aufgenommen werden gerne Originalarbeiten.Diese dürfen nicht schon anderweitig veröffentlicht sein.
Manuskripte von Originalarbeiten sind der Schriftleitung einzureichen. Für die Manuskripte gelten die Hinweise für Autoren.
Tagungsberichte, Mitteilungen von Organisationen......

Mehr lesen
Rubriken

ErgoMed

Zeitschrift für Betriebssicherheit Betriebliches Gesundheitsmanagement
47. Jahrgang (2023) Heft 2
Verlag: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-EchterdingenPostanschrift: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg......

Mehr lesen
Rubriken

Der BsAfB e. V. im Kurzportrait

Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Ein wichtiger Baustein wird dabei zukünftig die „Künstliche Intelligenz“ (KI) sein. Sie ist für die einen die Lösung für viele Probleme, für die anderen eine große Gefahr. Sicher ist auf jeden Fall: Ihr Potenzial ist......

Mehr lesen
Rubriken

Autorenrichtlinien

Aufgenommen werden gerne Originalarbeiten.Diese dürfen nicht schon anderweitig veröffentlicht sein.
Manuskripte von Originalarbeiten sind der Schriftleitung einzureichen. Für die Manuskripte gelten die Hinweise für Autoren.
Tagungsberichte, Mitteilungen von Organisationen......

Mehr lesen
Rubriken

ErgoMed

Zeitschrift für Betriebssicherheit Betriebliches Gesundheitsmanagement
46. Jahrgang (2022) Heft 6
Verlag: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-EchterdingenPostanschrift: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg......

Mehr lesen
Rubriken

Der BsAfB e. V. im Kurzportrait

Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Der Klimawandel macht Millionen von Menschen krank oder anfälliger für Krankheiten. Die zunehmende Zerstörungskraft von extremen Wetterereignissen betrifft unverhältnismäßig stark arme und marginalisierte Gruppen unserer Gesellschaft.
Unsere Gesundheit hängt von der......

Mehr lesen
Rubriken

Der BsAfB e. V. im Kurzportrait

Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Die „Vision Zero“ am Arbeitsplatz ist ein Präventionsansatz, der die drei Aspekte Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden integriert. Diese Bereiche sind eng miteinander verknüpft und bedingen einander gegenseitig, müssen also gemeinsam betrachtet werden. Der Ansatz......

Mehr lesen
Rubriken

Autorenrichtlinien

Aufgenommen werden gerne Originalarbeiten.Diese dürfen nicht schon anderweitig veröffentlicht sein.
Manuskripte von Originalarbeiten sind der Schriftleitung einzureichen. Für die Manuskripte gelten die Hinweise für Autoren.
Tagungsberichte, Mitteilungen von Organisationen......

Mehr lesen
Rubriken

ErgoMed

Zeitschrift für Betriebssicherheit Betriebliches Gesundheitsmanagement
46. Jahrgang (2022) Heft 4
Verlag: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-EchterdingenPostanschrift: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg......

Mehr lesen
Rubriken

Der BsAfB e. V. im Kurzportrait

Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Deutschland hatte am 01. Januar 2022 die Präsidentschaft der G7 übernommen. Die G7 ist eine Abkürzung für ‚Gruppe der Sieben‘. In dieser Gruppe haben sich sieben der wichtigsten Industrienationen der Welt zusammengeschlossen: Deutschland, Frankreich, Großbritannien......

Mehr lesen
Rubriken

Autorenrichtlinien

Aufgenommen werden gerne Originalarbeiten.Diese dürfen nicht schon anderweitig veröffentlicht sein.
Manuskripte von Originalarbeiten sind der Schriftleitung einzureichen. Für die Manuskripte gelten die Hinweise für Autoren.
Tagungsberichte, Mitteilungen von Organisationen......

Mehr lesen
Rubriken

ErgoMed

Zeitschrift für Betriebssicherheit Betriebliches Gesundheitsmanagement
46. Jahrgang (2022) Heft 2
Verlag: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-EchterdingenPostanschrift: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg......

Mehr lesen
Rubriken

Der BsAfB e. V. im Kurzportrait

Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Das Thema Umwelt und Gesundheit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Insbesondere der Klimawandel verstärkt die Problematik. Der letzte Bericht des Weltklimarats IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) prognostiziert für Deutschland eine massive Zunahme von......

Mehr lesen
Rubriken

Autorenrichtlinien

Aufgenommen werden gerne Originalarbeiten.Diese dürfen nicht schon anderweitig veröffentlicht sein.
Manuskripte von Originalarbeiten sind der Schriftleitung einzureichen. Für die Manuskripte gelten die Hinweise für Autoren.
Tagungsberichte, Mitteilungen von Organisationen......

Mehr lesen
Rubriken

ErgoMed

Zeitschrift für Betriebssicherheit Betriebliches Gesundheitsmanagement
46. Jahrgang (2022) Heft 2
Verlag: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-EchterdingenPostanschrift: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg......

Mehr lesen
Rubriken

Der BsAfB e. V. im Kurzportrait

Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Jeder kann sich an seine Schulzeit erinnern. Ein besonderes Highlight waren dabei immer die Klassenfahrten. Das ist auch heute noch so. Mittlerweile geht es dabei auch in’s europäische Ausland oder sogar für einzelne Schüler:innen zu befreundeten Schulen z.B. nach Afrika im......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Die Erkrankungen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) werden als COVID-19 bezeichnet. Zur Prävention gibt es gut wirkende Impfungen, zur Therapie werden immer mehr Medikamente zugelassen und wir können optimistisch sein, bald in die endemische Phase zu wechseln, so denn das Virus......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Wirtschaft rund um den Planeten. Nach Angaben des KfW-Mittelstandspanel lag der durchschnittliche Umsatzrückgang im April 2020 im Vergleich zum durchschnittlichen Monatsumsatz bei 50%, der mittelständischen Betriebe bei......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Die Pandemie hat den Veränderungsprozess in der Arbeitswelt nochmals deutlich beschleunigt. Ein gewaltiger Umbruch, der zum Beispiel disruptive Technologien mit ihren derzeit digitalen Lösungen in den Focus rückte und über Nacht deren Implementierung ermöglichte. Aber......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Der Arbeitgeber hat – neben seinen allgemeinen Fürsorgepflichten gem. § 241 Abs. 2 BGB – Leben und Gesundheit des Arbeitnehmers vor Gefahren nach § 618 BGB zu schützen. Bei Entsendungen in entlegene, schlecht versorgte Gebiete der Welt werden noch höhere Ansprüche an......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Wirtschaft rund um den Planeten. Nach Angaben des KfW-Mittelstandspanel lag der durchschnittliche Umsatzrückgang im April 2020 im Vergleich zum durchschnittlichen Monatsumsatz bei 50% der mittelständischen Betriebe bei rund......

Mehr lesen
Rubriken

Bewegungspausen im starren Büroalltag

Zahlreiche medizinische Studien weisen einen klaren ursächlichen Zusammenhang zwischen einem sitzenden, bewegungsarmen Lebensstil und körperlichen Schädigungen nach. Besonders viel und lange gesessen wird dabei in Büroräumen. Da sich diese körperliche Inaktivität über......

Mehr lesen
Rubriken

DNB Online-Seminar:

Bewegungsförderung im Büro
– für Verantwortliche in Unternehmen und Beratende
Dienstag, 06. Juli 2021
10 bis 12 Uhr
Anmeldung und Infos unter: ...

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Immer wieder stehen die gleichen bekannten Handelnden in der ersten Reihe, wenn es darum geht, wer was in der Pandemie gemacht hat. Aber wer macht denn nun wirklich die ganze Arbeit? Wer hält alles am Laufen? Gerade in dieser Pandemie hat sich gezeigt, dass die eigentlich......

Mehr lesen
Rubriken

Liebe Leser:innen,

Gablers Wirtschaftslexikon definiert „disruptive Technologien“ wie folgt:
„Disruptive Technologien unterbrechen die Erfolgsserie etablierter Technologien und Verfahren und verdrängen oder ersetzen diese in mehr oder weniger kurzer Zeit. Oft sind sie zunächst qualitativ......

Mehr lesen
Rubriken

Liebe Leserinnen und Leser,

SARS-CoV-2 hat uns alle leider immer noch im Griff. Während diese Ausgabe gedruckt wird, beschließen die Länder im Zusammenspiel mit der Bundesregierung gerade die Verlängerung des Lockdowns und eine Verschärfung der Maßnahmen. Aber es zeigt sich Licht am Ende des Tunnels......

Mehr lesen
Rubriken

Interkulturelle Kompetenz

Das friedliche Miteinander verschiedener Kulturen stellt sowohl im privaten Umfeld als auch im Betrieb ein großes Potential dar. Die ehemalige Staatsministerin Maria Böhmer, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Integration und Flüchtlinge, formulierte es einmal so:......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Eine wachsende Bevölkerung, steigende Mobilität, schwindende Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und intensivierte Nutztierhaltung – all dies sind Faktoren, die das Risiko für eine schnelle weltweite Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen. Für wirksame......

Mehr lesen
Rubriken

3. Praxiskongress Recht

Aktuelle Rechtsprechung, gut verständliche rechtliche Erklärungen, auch zu neuen Entwicklungen in der Arbeitswelt sowie ein Brückenschlag in die betriebliche Praxis: Das ist das Rezept, auf das der „3.Praxiskongress Recht“ am 3. Dezember 2020 in Heidelberg setzt.
Der......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

„SARS-CoV-2 ist aus einem chinesischen Labor ausgebrochen und wird die westliche Industrie an den Rand des Abgrundes drängen, um China die wirtschaftliche Weltherrschaft zu bringen…..“, „SARS-CoV-2 wurde geschaffen, um die Rentenprobleme zu lösen….“ oder aber auch......

Mehr lesen

Aktuelle Ausgabe

Partnermagazine

Akademie

Partner