1 Introduction
This summary report identifies the types, purposes and uses of smart digital monitoring systems for occupational safety and health (OSH).1 It also assesses the opportunities, challenges and risks of these systems and provides recommendations for policy, research......
Autor -
Einleitung
Physiotherapie ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung in Deutschland. Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten beraten und unterstützen Menschen u. a. bei der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung ihrer Beweglichkeit und anderer körperlicher......
Deutschland belegt in der Expat Insider 2023 Studie Platz 49 von 53 – und gehört damit zu den unattraktivsten Aufenthaltsländern weltweit. Expats, die sich in Deutschland niederlassen, sehen sich aufgrund der mangelnden Digitalisierung, der starren Bürokratie und dem......
Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......
Die Initiatoren wollten wissen, ob und wie sich die Novellierung des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) auf die Beschäftigungssituation von schwangeren Ärztinnen und Medizinstudentinnen ausgewirkt hat bzw. auswirkt.
Aufgerufen zur Teilnahme waren alle angestellten Ärztinnen und......
– Smart digital monitoring systems
– Wo Expats 2023 aufleben
– (Selbst-)Einschätzungen von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zum Stand der Arbeitssicherheits-, Gesundheitsschutz- und Betreuungssituation in ihrer Praxis...
Diese Tage war Düsseldorf, die Landeshauptstadt von NRW, geprägt durch die 6. Invictus Games. Rund 140.000 Zuschauer strömten zu den Veranstaltungen.
Die Invictus Games sind eine internationale Sportveranstaltung, die für verwundete, kranke oder verletzte Militärangehörige......
Quelle: www.aplusa.de
Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ steht die A+A 2023 als Weltleitmesse für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ganz im Zeichen der wichtigsten Trends unserer Zeit: Nachhaltigkeit und Digitalisierung......
DGUV
Die Meldungen von Arbeitsunfällen, Wegeunfällen, Schülerunfällen und Berufskrankheiten an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen werden ab dem 1. Januar 2028 nur noch digital möglich sein. Das ist die Konsequenz der Novellierung der......
EU-OSHA
„Zwischen 1998 und 2019 beispielsweise sind Arbeitsunfälle ohne tödlichen Ausgang in der EU um 58 % zurückgegangen, Unfälle mit Todesfolge sogar um 57 %. Verbesserte Präventionsmaßnahmen sowie wirtschaftliche Entwicklungen und Veränderungen innerhalb der......
Insgesamt gingen 370.141 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit ein. Das entspricht einer Zunahme von 62,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In 199.542 Fällen wurde die Berufskrankheit anerkannt, was ebenfalls einer Steigerung von mehr als 60 Prozent gegenüber 2021......
Nadja Müller, freie Journalistin
Der Arbeitgeber muss den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sicherstellen – früher lag der Fokus hier in erster Linie auf physischen Gefährdungen der Produktion und Maschinensicherheit. Heute arbeiten 82 Prozent der Werktätigen im White......
Ifo Institut
Deutschland liegt mit durchschnittlich 1,0 Tagen Homeoffice pro Woche im Mittelfeld in Europa. In Österreich sind es 0,8 Tage. Mehr von zuhause wird in Unternehmen im Vereinigten Königreich gearbeitet (1,5 Tage), Frankreich und Italien liegen mit 0,6 und 0,7 Tagen......
Hintergrund
Die Flüchtlingswelle 2015 war nicht die erste ihrer Art und auch nicht die letzte, welche Deutschland mit der Herausforderung konfrontiert hat, Personen im erwerbstätigen Alter in das Berufsleben zu integrieren. Deutschland wie auch die Fachkräfte selber, unter......
InterNations, das mit mehr als 4.8 Millionen Mitgliedern weltweit größte Netzwerk für Menschen, die im Ausland leben und arbeiten, hat die neuesten Ergebnisse seiner jährlichen Expat Insider Studie veröffentlicht. Die Umfrage erscheint dieses Jahr zum 10. Mal in Folge. Mit......
Zeitschrift für Betriebssicherheit Betriebliches Gesundheitsmanagement
47. Jahrgang (2023) Heft 3
Verlag: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-EchterdingenPostanschrift: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg......
Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein:
15.11.-24.11.2023
Arbeitsmedizin, Block C/Modul VI – Medizinische Handlungsfelder der Arbeitsmedizin
Termine der Weiterbildungskurse Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin der Ärztlichen Akademie für......
In vielen Branchen werden noch Tätigkeiten mit Blei ausgeführt. Hierzu zählen beispielsweise Arbeitsplätze in einer Bleihütte, Restaurierungen mit bleihaltigen Farben oder Schweißarbeiten. Um Beschäftigte vor Gefahren zu schützen, ist der Arbeitgeber verpflichtet, eine......
Kommunale Klimainvestitionen im Spannungsfeld zwischen steigenden Bedarfen und begrenzten Ressourcen
Die Kommunen sind zentrale Akteure beim Klimaschutz in Deutschland
Das Ziel, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu gestalten und gleichzeitig mit den Folgen der Klimaveränderung umzugehen, erfordert enorme Anstrengungen und tiefgreifende Transformationen in allen......
Das KfW-Kommunalpanel beruht auf einer bundesweit repräsentativen Befragung der Kämmereien von Städten und Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern sowie allen Landkreisen, die durch das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) jährlich durchgeführt wird. Das......
BAuA
Auswertungen der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2021 von rund 20.000 Erwerbstätigen in Deutschland zeigen: Über die Hälfte der Beschäftigten hat während der Pandemie zumindest teilweise von zuhause gearbeitet. Dabei haben Beschäftigte mit einer betrieblichen Vereinbarung......
1. Zweck der Zusammenstellung
Bei der Bewertung von Ergebnissen aus Gefahrstoffmessungen wird oft die Frage gestellt, welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Grenzwerten, welcher Grenzwert ist rechtlich verbindlich und woher kommt der jeweilige Grenzwert.
Der......
Eine gepflegte Homepage ist von großer Bedeutung in der heutigen digitalen Ära. Sie fungiert als die digitale Visitenkarte des Verbandes. Sie vermittelt immer häufiger den ersten Eindruck: Die Homepage ist oft das erste, was interessierte von unserem Verband sehen. Ein......
Bitkom
Es ist Urlaubszeit, die Sonne scheint, die Temperaturen klettern stetig Richtung 30 Grad – aber nicht nur uns macht zu viel sommerliche Hitze gelegentlich zu schaffen, auch Smartphones kommen mit zu viel Sonne zuweilen nicht gut klar. „Liegt das Handy zu lange in der......
Ob True Crime oder Nachrichten, ob zum Einschlafen oder beim Autofahren: Knapp jeder und jede zweite Deutsche ab 16 Jahren (43 Prozent) hört zumindest hin und wieder Podcasts – das entspricht 29,7 Millionen Menschen und damit dem Niveau von 2022. Unter den Jüngeren zwischen......
Die Arbeit im Homeoffice leert viele Büros in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. „Aktuell sind 12,3 Prozent aller Arbeitsplätze vor Ort an einem durchschnittlichen Tag wegen Homeoffice nicht ausgelastet. Vor Corona im Jahr 2019 waren......
Kurzfassung
Die schnelle Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und die Digitalisierung der Arbeitswelt ermöglichen das ortsflexible Arbeiten an Bildschirmgeräten außerhalb der betrieblichen Arbeitsstätte, z. B. im häuslichen Bereich, im Zug......
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Extreme Hitze ist auch hierzulande ein Problem für die Gesundheit der Bevölkerung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, führten Hitzschläge, Sonnenstiche und andere durch Hitze oder Sonnenlicht verursachte Schäden im......
Hauptergebnisse auf einen Blick
Die Umsetzung der Beschlüsse des 125. DÄT zum Thema „Klimaschutz ist Gesundheitsschutz“1 ist laut den befragten Ärzt:innen im vergangenen Jahr kaum vorangekommen. Zwar ist der Anteil an Ärzt:innen, die Klimaschutz- und......
Mehr Hitzetote, neue und vermehrt auftretende Infektionskrankheiten, erhöhte Allergiebelastung, Zunahme von Antibiotikaresistenzen, mehr Lungenerkrankungen als Folge zunehmender Feinstaubbelastung, mehr Hautkrebs durch erhöhte UV-Strahlung – das sind einige der negativen......
Die Fragen stellte Petra Jauch.
Herr Muro, Sie sind sehr viel in Unternehmen unterwegs. Wie ernst nehmen Firmen aus Ihrer Sicht den Brandschutz? Wird der Ausbruch eines Feuers als reale Gefahr gesehen und behandelt oder gelten Brandschutzmaßnahmen eher als lästige Pflicht?
In......
Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......
Am 23. Oktober startet die Kampagne für gesunde Arbeitsplätze 2023–2025 – Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung (HWC 2023–2025) der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Ziel der HWC 2023–2025: die......
zu den Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics finden sie unter www.teamdeutschland-paralympics.de.
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert den Deutschen Behindertensportverband und seine Nationalmannschaften. Die Vorbereitung auf und die Teilnahme an......
Menschen, die sich oft und lange draußen in der Sonne aufhalten, erkranken öfter an hellem Hautkrebs. Besonders Beschäftigte in Bauberufen, im Gartenbau, in Müllabfuhr und Straßenreinigung wie auch im Betriebsdienst an Straßen oder auch auf Autobahnmeistereien sind......
Ein Schwerpunkt der Arbeiten der BAuA in diesem Zusammenhang ist die konkrete Umsetzung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) in Deutschland. Neben der Verbreitung und Nutzung von BEM-Angeboten spielt auch die Gestaltung des Wiedereingliederungsprozesses eine......
Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein:
20.09.-29.09.2023
Arbeitsmedizin, Block C/Modul V – Arbeitsmedizinische Profession und interdisziplinäre Zusammenarbeit
15.11.-24.11.2023
Arbeitsmedizin, Block C/Modul VI – Medizinische......
40 Prozent der Personalabteilungen achten bei Stellenbesetzungen nicht auf Diversität
Ob Alter, Nationalität, Geschlecht oder kultureller Hintergrund – mehr Vielfalt bei Stellenbesetzungen gilt gemeinhin als ein wichtiges Mittel, um angesichts des Arbeitskräftemangels mehr......
Text: Nico Feißt / DBS
Es war eine runde Geschichte für den erfolgreichsten deutschen Athleten bei dieser WM: Léon Schäfer hatte im Pariser Stade Charléty nicht nur die allererste deutsche Medaille gewonnen – Gold mit Weltrekord von 7,25 Metern im Weitsprung der......
In der Befragung wurden die Begriffe wie folgt definiert: Kommunale Investitionen in den Klimaschutz sind alle öffentlichen Investitionen (ohne Unterhaltungsaufwendungen) in Sachanlagen, aber auch in geistiges Eigentum (z. B. Software oder Datenbanken), die sich im Besitz der......
Zeitschrift für Betriebssicherheit Betriebliches Gesundheitsmanagement
47. Jahrgang (2023) Heft 3
Verlag: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-EchterdingenPostanschrift: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg......
Im Strandkorb mal kurz die Mails checken, beim Sightseeing mit Kunden telefonieren: Rund zwei Drittel (65 Prozent) der Berufstätigen, die in diesem Jahr einen Sommerurlaub geplant haben, sind in dieser Zeit auch beruflich erreichbar. Das ist ein leichter Rückgang im Vergleich......
B·A·D
Unter freiem Himmel: von Hitzeschlag bis Hautkrebs
Ob Bademeisterin oder Landschaftsgärtner, ob Bauarbeiter oder Zoomitarbeiterin – im Sommer sind in Deutschland laut Schätzungen mehr als 2,7 Millionen Beschäftigte den Gefahren durch große Hitze direkt ausgesetzt......
Interviewt wurde Dieter Zipfel (Bardusch GmbH & Co. KG, Pforzheimer Str. 48, 76275 Ettlingen) von Dr. Stephanie Kaiser (BAuA) und Katrin Braesch (BAuA)
Guten Tag Herr Zipfel,
Für welche Tätigkeiten und Produkte in den Wäschereien benötigen Sie eine......
In seiner Laudation wies Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Letzel, der Vorsitzende von FASUM, bei der Preisübergabe, auf den überdurchschnittlich hohen Einsatz von Herrn Prof. Oberlinner für die Arbeitsmedizin in wissenschaftlichen und politischen Gremien sowie in seiner......
Die UN-Generalversammlung hat im September 2015 die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Sie zielt darauf ab, unsere Welt bis 2030 zum Besseren zu verändern und baut auf den Millennium-Entwicklungszielen auf. Die Agenda 2030 ist von beispielloser Reichweite......
Beschäftigte nutzen heute zunehmend Informations- und Kommunikationsmittel bei der Arbeit. Gemäß der BAuA-Arbeitszeitbefragung, geht diese Nutzung bei über 50 Prozent der Befragten mit einer hohen Informationsfülle einher, die oft schwer zu bewältigen ist. Im aktuellen......
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Der Klimawandel gefährdet nicht nur Natur und Umwelt, sondern kann zunehmend auch zum Gesundheitsrisiko für Menschen werden. Im Zusammenhang mit einem veränderten Klima können etwa übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände eine mögliche......
Vom 4. bis 6. September 2023 nimmt ein Fachkongress der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) den Arbeitsplatz Krankenhaus unter die Lupe: Was hält Beschäftigte gesund? Wer nicht nach Hamburg kommen kann, hat alternativ die Möglichkeit, online......