Autor -

06_Beruflicher Auslandseinsatz

Einsam und unzufrieden

Deutschland belegt in der Expat Insider 2023 Studie Platz 49 von 53 – und gehört damit zu den unattraktivsten Aufenthaltsländern weltweit. Expats, die sich in Deutschland niederlassen, sehen sich aufgrund der mangelnden Digitalisierung, der starren Bürokratie und dem......

Mehr lesen
Rubriken

Der BsAfB e. V. im Kurzportrait

Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......

Mehr lesen
07_Mutterschutz

Schwangere Ärztinnen unter Druck

Die Initiatoren wollten wissen, ob und wie sich die Novellierung des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) auf die Beschäftigungssituation von schwangeren Ärztinnen und Medizinstudentinnen ausgewirkt hat bzw. auswirkt.
Aufgerufen zur Teilnahme waren alle angestellten Ärztinnen und......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Diese Tage war Düsseldorf, die Landeshauptstadt von NRW, geprägt durch die 6. Invictus Games. Rund 140.000 Zuschauer strömten zu den Veranstaltungen.
Die Invictus Games sind eine internationale Sportveranstaltung, die für verwundete, kranke oder verletzte Militärangehörige......

Mehr lesen
02_Kongresse

Erstmals auf der A+A 2023

Quelle: www.aplusa.de
Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ steht die A+A 2023 als Weltleitmesse für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ganz im Zeichen der wichtigsten Trends unserer Zeit: Nachhaltigkeit und Digitalisierung......

Mehr lesen
02_Kongresse

Neueste Trends

EU-OSHA
„Zwischen 1998 und 2019 beispielsweise sind Arbeitsunfälle ohne tödlichen Ausgang in der EU um 58 % zurückgegangen, Unfälle mit Todesfolge sogar um 57 %. Verbesserte Präventionsmaßnahmen sowie wirtschaftliche Entwicklungen und Veränderungen innerhalb der......

Mehr lesen
08_Mobile Working

Deutsche im Mittelfeld mit einem Tag pro Woche

Ifo Institut
Deutschland liegt mit durchschnittlich 1,0 Tagen Homeoffice pro Woche im Mittelfeld in Europa. In Österreich sind es 0,8 Tage. Mehr von zuhause wird in Unternehmen im Vereinigten Königreich gearbeitet (1,5 Tage), Frankreich und Italien liegen mit 0,6 und 0,7 Tagen......

Mehr lesen
05_Originalarbeit

Nachhaltig gelingende berufliche Integration von forciert migrierten Ärzt*innen durch ein gesundheitsförderliches, supportives Arbeitsklima unter Vermeidung von Gratifikationskrisen Sustainable successful professional integration of forced migrant physicians through a health-promoting, supportive working environment while avoiding gratification crises

Hintergrund
Die Flüchtlingswelle 2015 war nicht die erste ihrer Art und auch nicht die letzte, welche Deutschland mit der Herausforderung konfrontiert hat, Personen im erwerbstätigen Alter in das Berufsleben zu integrieren. Deutschland wie auch die Fachkräfte selber, unter......

Mehr lesen
Rubriken

ErgoMed

Zeitschrift für Betriebssicherheit Betriebliches Gesundheitsmanagement
47. Jahrgang (2023) Heft 3
Verlag: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-EchterdingenPostanschrift: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg......

Mehr lesen
03_Klimawandel

Zum KfW-Kommunalpanel 2023

Das KfW-Kommunalpanel beruht auf einer bundesweit repräsentativen Befragung der Kämmereien von Städten und Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern sowie allen Landkreisen, die durch das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) jährlich durchgeführt wird. Das......

Mehr lesen

Neue Homepage

Eine gepflegte Homepage ist von großer Bedeutung in der heutigen digitalen Ära. Sie fungiert als die digitale Visitenkarte des Verbandes. Sie vermittelt immer häufiger den ersten Eindruck: Die Homepage ist oft das erste, was interessierte von unserem Verband sehen. Ein......

Mehr lesen
05_Digitalisierung

So übersteht das Smartphone die Hitze

Bitkom
Es ist Urlaubszeit, die Sonne scheint, die Temperaturen klettern stetig Richtung 30 Grad – aber nicht nur uns macht zu viel sommerliche Hitze gelegentlich zu schaffen, auch Smartphones kommen mit zu viel Sonne zuweilen nicht gut klar. „Liegt das Handy zu lange in der......

Mehr lesen
10_Si-Akademie

Eine Gemeinschaftsaufgabe

Die Fragen stellte Petra Jauch.
Herr Muro, Sie sind sehr viel in Unternehmen unterwegs. Wie ernst nehmen Firmen aus Ihrer Sicht den Brandschutz? Wird der Ausbruch eines Feuers als reale Gefahr gesehen und behandelt oder gelten Brandschutzmaßnahmen eher als lästige Pflicht?
In......

Mehr lesen
Rubriken

Der BsAfB e. V. im Kurzportrait

Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......

Mehr lesen
08_Betriebliches Eingliederungsmanagement

Mehr Informationen

zu den Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics finden sie unter www.teamdeutschland-paralympics.de.

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert den Deutschen Behindertensportverband und seine Nationalmannschaften. Die Vorbereitung auf und die Teilnahme an......

Mehr lesen
03_Klimawandel

UV-Strahlung schadet mehr als man denkt

Menschen, die sich oft und lange draußen in der Sonne aufhalten, erkranken öfter an hellem Hautkrebs. Besonders Beschäftigte in Bauberufen, im Gartenbau, in Müllabfuhr und Straßenreinigung wie auch im Betriebsdienst an Straßen oder auch auf Autobahnmeistereien sind......

Mehr lesen
03_Klimawandel

Investitionen in Klimaschutz und Klimaanpassung

In der Befragung wurden die Begriffe wie folgt definiert: Kommunale Investitionen in den Klimaschutz sind alle öffentlichen Investitionen (ohne Unterhaltungsaufwendungen) in Sachanlagen, aber auch in geistiges Eigentum (z. B. Software oder Datenbanken), die sich im Besitz der......

Mehr lesen
Rubriken

ErgoMed

Zeitschrift für Betriebssicherheit Betriebliches Gesundheitsmanagement
47. Jahrgang (2023) Heft 3
Verlag: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-EchterdingenPostanschrift: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg......

Mehr lesen
12_Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsindikatoren

Die UN-Generalversammlung hat im September 2015 die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Sie zielt darauf ab, unsere Welt bis 2030 zum Besseren zu verändern und baut auf den Millennium-Entwicklungszielen auf. Die Agenda 2030 ist von beispielloser Reichweite......

Mehr lesen

Aktuelle Ausgabe

Partnermagazine

Akademie

Partner