Autor -

11_Aus_den_Verbaenden

Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,

nach einer nun 3-jährigen Präsenzpause haben wir am 22.10.2022 in Mülheim/Ruhr wieder unsere erste Präsenz-Mitgliederversammlung durchführen können. In der Mitgliederversammlung sind die bisherigen Vorstandsmitglieder für weitere 3 Jahre wiedergewählt worden.
Die......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Der Klimawandel macht Millionen von Menschen krank oder anfälliger für Krankheiten. Die zunehmende Zerstörungskraft von extremen Wetterereignissen betrifft unverhältnismäßig stark arme und marginalisierte Gruppen unserer Gesellschaft.
Unsere Gesundheit hängt von der......

Mehr lesen
07_Homeoffice

Hauptsache in Bewegung kommen

Das Homeoffice hat sich als fester Arbeitsort etabliert. Eine Herausforderung für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte ist das Thema Bewegungsmangel. Denn entfällt der Weg zur Arbeit, schränkt dies oft den Aktionsradius der Beschäftigten ein. Wie können sie „von......

Mehr lesen
07_Homeoffice

Auswirkungen und Geschlechterbetroffenheit

Abdruck mit freundlicher Genehmigung des
ifo Institut, München
Seit März 2020 beherrscht die Corona-Pandemie das öffentliche und private Leben in Deutschland. Neben gesundheitlichen Aspekten spielen in der Diskussion die wirtschaftlichen Folgen eine große Rolle. Auch......

Mehr lesen
06_Corona

Jeden Tag 10 Stunden am Bildschirm

Starke Anstiege verzeichnen vor allem Videostreaming, Videotelefonie und Online-Shopping. Knapp ein Viertel der zusätzlichen Bildschirmzeit, im Durchschnitt 24 Minuten pro Tag zusätzlich, werden Videos, Filme oder Serien gestreamt – insgesamt fast eine Stunde am Tag (57......

Mehr lesen
01_BsAfB-News

18. Bundesweiter Betriebsärztetag 2022

Es war der bereits zweite „virtuelle Betriebsärztetag“ den wir auf Grund der pandemischen Situation ausrichten durften. Ursprünglich hatten wir bereits für dieses Jahr wieder einen Betriebsärztetag in Präsenz geplant, aber die pandemische Entwicklung ließ uns keine......

Mehr lesen
Rubriken

Der BsAfB e. V. im Kurzportrait

Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......

Mehr lesen
08_Chemische Einwirkungen

Sicheres Arbeiten mit 3D-Druckern

Das 3D-Drucken ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden: Objekte lassen sich, als individuelles Einzelobjekt oder in Kleinserien, schnell und einfach herstellen. Doch auch Sicherheit und Gesundheit müssen mit dieser Entwicklung Schritt halten. Die neue Broschüre......

Mehr lesen
Rubriken

ErgoMed

Zeitschrift für Betriebssicherheit Betriebliches Gesundheitsmanagement
46. Jahrgang (2022) Heft 2
Verlag: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-EchterdingenPostanschrift: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg......

Mehr lesen
03_BGM

Monotonie und Arbeitsschwere belasten bei Basisarbeit

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Als Basisarbeit, Einfacharbeit oder Helfertätigkeit können Tätigkeiten bezeichnet werden, bei denen Beschäftigte ausschließlich vor Ort eingewiesen werden und eine Berufsausbildung nicht erforderlich ist. Neben......

Mehr lesen
03_BGM

SuGA 2020

„Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Berichtsjahr 2020“, Unfallverhütungsbericht Arbeit; 1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2021; ISBN: 978–3–88261–742–9, Seiten 228, DOI: 10.21934/baua: bericht2021120 . Eine Version......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Jeder kann sich an seine Schulzeit erinnern. Ein besonderes Highlight waren dabei immer die Klassenfahrten. Das ist auch heute noch so. Mittlerweile geht es dabei auch in’s europäische Ausland oder sogar für einzelne Schüler:innen zu befreundeten Schulen z.B. nach Afrika im......

Mehr lesen
03_BGM

Knapp 40 Prozent der Betriebe sind betroffen

Während für das gesamte erste Jahr der Covid-19-Pandemie im Mai 2021 etwa die Hälfte aller Betriebe von Corona-bedingten Arbeitsausfällen berichtete, sind es allein für den Januar 2022 knapp 40 Prozent. „Der Vergleich zeigt die aktuell sehr angespannte Personalsituation......

Mehr lesen
11_Aktuelles aus dem Recht

Zusammenfassung und Empfehlung

Befehle befreien nicht von der Verantwortung, wenn erkennbar eine Straftat oder sicherheitswidriges Verhalten vorliegt.
Weisungsunterworfene schulden Weisungsbefugten aufmerksamen, nicht blinden und unbedingten Gehorsam.
Vorgesetzte fordern von ihren Mitarbeitenden kritischen......

Mehr lesen
08_Chemische Einwirkungen

Glossar

AfAMed: Ausschuss für Arbeitsmedizin
AGS: Ausschuss für Gefahrstoffe
AGW: Arbeitsplatzgrenzwert (aus TRGS 900)
AK: Akzeptanzkonzentration (gemäß TRGS 910)
BGW: Biologischer Grenzwert
BMAS: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
CMR: Krebserzeugend, keimzellmutagen......

Mehr lesen
08_Chemische Einwirkungen

Links/Download

DFG MAK-Liste 2021: series/mak/lmbv/Vol2021/ Iss1/Doc001/ mbwl_2021_deu.pdf
KMR-Stoffliste (basierend auf CLP-Verordnung und TRGS 905 und 906): -und-reproduktionstoxischen-stoffe-kmr-stoffe
MAK-Begründung 1,1-Dichlorethan: files/documents/series/mak/dam/......

Mehr lesen
08_Chemische Einwirkungen

Neues aus dem AGS

Folgende Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) wurden verabschiedet, die nach rechtsförmlicher Prüfung durch das BMAS im Gemeinsamen Ministerialblatt (und im Internet) veröffentlicht werden.
Änderungen und Ergänzungen TRGS

220: Nationale Aspekte beim Erstellen von......

Mehr lesen
05_Digitalisierung

Weitere Informationen:

comvahro-cai.de
Die comvaHRo GmbH ist ein Komplettanbieter im Personalwesen. Das Unternehmen wurde 2016 von Stefan Franke und Marco Peine gegründet, die beide bereits langjährige Erfahrung im HR-Bereich vorweisen, und startete als reines HR-Consultingunternehmen. Das......

Mehr lesen

Aktuelle Ausgabe

Partnermagazine

Akademie

Partner