Am 04. und 05. März 2023 findet wieder der jährliche Betriebsärztetag des BsAfB mit Unterstützung unseres zuverlässigen Partners der Berufsgenossen für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege im IAG in Dresden, der Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen, statt. Das......
Autor -
The past eight years are on track to be the eight warmest on record, fuelled by ever-rising greenhouse gas concentrations and accumulated heat. Extreme heatwaves, drought and devastating flooding have affected millions and cost billions this year, according to the World......
Vorbemerkung der Fragesteller
Feinstaubemissionen können erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Bundesregierung und Umweltbundesamt (UBA) stufen deshalb Feinstaub als gefährlich ein (www.bundesregierung.de, 25. August 2016, „Luftverschmutzung macht krank“)......
nach einer nun 3-jährigen Präsenzpause haben wir am 22.10.2022 in Mülheim/Ruhr wieder unsere erste Präsenz-Mitgliederversammlung durchführen können. In der Mitgliederversammlung sind die bisherigen Vorstandsmitglieder für weitere 3 Jahre wiedergewählt worden.
Die......
Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein:
22.02.-03.03.2023
Arbeitsmedizin, Block A/Modul I – Einführung in die Arbeitsmedizin
03.05.-12.05.2023
Arbeitsmedizin, Block A/Modul II – Arbeit und Gesundheit
14.06.-23.06.2023 ......
Diese Vorsorgeuntersuchung dient der Erkennung versteckter oder bereits vorhandener Krankheiten, die eine gesundheitliche Gefährdung der Sportlerinnen und Sportler darstellen können. Sie hilft, gesundheitliche Risiken zu vermindern und ermöglicht die optimale......
Der Deutsche Behindertensportverband e. V. (DBS), gleichzeitig Nationales Paralympisches Committee Germany (NPC) ist einer von vielen Spitzenverbänden des Sports in Deutschland. Er unterscheidet sich jedoch in einigen nicht unwesentlichen Punkten von einem Sportfachverband, der......
Der Klimawandel macht Millionen von Menschen krank oder anfälliger für Krankheiten. Die zunehmende Zerstörungskraft von extremen Wetterereignissen betrifft unverhältnismäßig stark arme und marginalisierte Gruppen unserer Gesellschaft.
Unsere Gesundheit hängt von der......
Autor std
Fließtext Initial
Fließtext std Anfang
Fließtext Einzug
ZÜ10
Fließtext std
Liste...
Das Homeoffice hat sich als fester Arbeitsort etabliert. Eine Herausforderung für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte ist das Thema Bewegungsmangel. Denn entfällt der Weg zur Arbeit, schränkt dies oft den Aktionsradius der Beschäftigten ein. Wie können sie „von......
Autor std
Fließtext Initial
Fließtext std Anfang
Fließtext Einzug
ZÜ10
Fließtext std
Liste...
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Viele Unternehmen fragen sich gerade: Können wir uns in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier in Präsenz treffen oder sollte es angesichts des weiterhin hohen Risikos, sich mit Corona anzustecken, doch wieder ein Online-Format sein? Um......
Abdruck mit freundlicher Genehmigung des
ifo Institut, München
Seit März 2020 beherrscht die Corona-Pandemie das öffentliche und private Leben in Deutschland. Neben gesundheitlichen Aspekten spielen in der Diskussion die wirtschaftlichen Folgen eine große Rolle. Auch......
Bitkom
Dabei sind sich die Menschen im Land dem Thema Passwort-Sicherheit grundsätzlich bewusst. 75 Prozent aller Internet-Nutzerinnen und -Nutzer achten bei der Erstellung neuer Passwörter auf einen Mix aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen; das sind zwei Prozentpunkte......
Jedes Unternehmen ist laut Infektionsschutzgesetz momentan dazu verpflichtet, den Test- oder Immunstatus seiner Mitarbeitenden zu kontrollieren und zu dokumentieren (Paragraph 28b IfSG). Die Erfassung von aktuellen Test-, Impf- oder Genesungs-Nachweisen muss direkt im......
Starke Anstiege verzeichnen vor allem Videostreaming, Videotelefonie und Online-Shopping. Knapp ein Viertel der zusätzlichen Bildschirmzeit, im Durchschnitt 24 Minuten pro Tag zusätzlich, werden Videos, Filme oder Serien gestreamt – insgesamt fast eine Stunde am Tag (57......
Es war der bereits zweite „virtuelle Betriebsärztetag“ den wir auf Grund der pandemischen Situation ausrichten durften. Ursprünglich hatten wir bereits für dieses Jahr wieder einen Betriebsärztetag in Präsenz geplant, aber die pandemische Entwicklung ließ uns keine......
Wir sind der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte
Unsere berufspolitischen Ziele liegen darin, die Stellung der selbstständigen Betriebsärztinnen und -ärzte zu stärken
Unsere Stärke ist die lokale Präsenz unserer Mitglieder und......
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Die Kommune kann die Aufgaben aber auch an private Organisationen (zum Beispiel Vereine) übertragen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren. Deren Mitglieder sind dann ebenfalls bei ihrer ehrenamtlichen......
Bitkom
38 Prozent der Menschen, die Smartphone, Tablet, Smartwatch oder Fitnesstracker nutzen, zählen damit auch ihre Schritte. Jede vierte Person (25 Prozent) erfasst den eigenen Kalorienverbrauch, 24 Prozent haben sich auf diese Weise einen Trainingsplan erstellt und 23......
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Bei einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung erhält der Körper jedoch fast alle Vitamine in ausreichenden Mengen. „Nahrungsergänzungsmittel sind für die meisten Menschen verzichtbar,“ sagt BfR-Präsident Professor......
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Ein positives Testergebnis gilt als Nachweis für die gesetzliche Unfallversicherung, dass es sich bei einer Erkrankung um COVID-19 handelt. Wie das Bundesgesundheitsministerium auf seinen Webseiten zur Corona-Testverordnung vom 11......
Das 3D-Drucken ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden: Objekte lassen sich, als individuelles Einzelobjekt oder in Kleinserien, schnell und einfach herstellen. Doch auch Sicherheit und Gesundheit müssen mit dieser Entwicklung Schritt halten. Die neue Broschüre......
Zeitschrift für Betriebssicherheit Betriebliches Gesundheitsmanagement
46. Jahrgang (2022) Heft 2
Verlag: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Ernst-Mey-Straße 8, 70771 Leinfelden-EchterdingenPostanschrift: Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH, Vangerowstraße 14/1, 69115 Heidelberg......
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Als Basisarbeit, Einfacharbeit oder Helfertätigkeit können Tätigkeiten bezeichnet werden, bei denen Beschäftigte ausschließlich vor Ort eingewiesen werden und eine Berufsausbildung nicht erforderlich ist. Neben......
„Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Berichtsjahr 2020“, Unfallverhütungsbericht Arbeit; 1. Auflage. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2021; ISBN: 978–3–88261–742–9, Seiten 228, DOI: 10.21934/baua: bericht2021120 . Eine Version......
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Rund zwölf Millionen Erwerbstätige in Deutschland arbeiten in Berufen, in denen sie beispielsweise Menschen pflegen, retten, schützen, unterrichten oder beraten. Diese Gruppe der Erwerbstätigen mit personenbezogenen......
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Die App unterstützt bei der Gefährdungsbeurteilung und bei der Wirksamkeitsprüfung von Lärmschutzmaßnahmen während der Einrichtung oder bei Veränderungen von Arbeitsstätten. Damit lassen sich unter anderem die......
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Am Langzeitprojekt NanoInVivo beteiligten sich das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt, das Bundesinstitut für Risikobewertung, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, die BASF SE sowie das......
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Das gilt insbesondere für Folsäure bereits bei der Planung einer Schwangerschaft. Doch viele Frauen beginnen mit der Einnahme zu spät oder gar nicht. „Wenn es darum geht, Wissen über die Bedeutung von Jod und Folat/Folsäure zu......
Jeder kann sich an seine Schulzeit erinnern. Ein besonderes Highlight waren dabei immer die Klassenfahrten. Das ist auch heute noch so. Mittlerweile geht es dabei auch in’s europäische Ausland oder sogar für einzelne Schüler:innen zu befreundeten Schulen z.B. nach Afrika im......
Während für das gesamte erste Jahr der Covid-19-Pandemie im Mai 2021 etwa die Hälfte aller Betriebe von Corona-bedingten Arbeitsausfällen berichtete, sind es allein für den Januar 2022 knapp 40 Prozent. „Der Vergleich zeigt die aktuell sehr angespannte Personalsituation......
Befehle befreien nicht von der Verantwortung, wenn erkennbar eine Straftat oder sicherheitswidriges Verhalten vorliegt.
Weisungsunterworfene schulden Weisungsbefugten aufmerksamen, nicht blinden und unbedingten Gehorsam.
Vorgesetzte fordern von ihren Mitarbeitenden kritischen......
§ 62 BBG und § 35 BeamtStG – Folgepflicht
(1) Beamtinnen und Beamte haben ihre Vorgesetzten zu beraten und zu unterstützen. Sie sind verpflichtet, deren dienstliche Anordnungen auszuführen und deren allgemeine Richtlinien zu befolgen.
§ 63 BBG und § 36 BeamtStG......
Die Gehorsamspflicht „bedeutet nicht, dass der Angestellte bedenkenlos Anweisungen des Vorgesetzten ausführen darf“1. Selbst für Soldaten gilt: „Die Pflicht eines Untergebenen zum Gehorsam unterliegt rechtlichen Grenzen“2.
§ 15 Abs. 1 der DGUV Vorschrift 1......
Leiharbeitnehmer L schob am 30. Oktober 2012 in einem Maschinenbauunternehmen dünnwandige Bleche in eine Profilwalze. Er trug Arbeitshandschuhe und geriet mit seinem linken Arm in die Walze und ist seitdem zu 40 Prozent erwerbsgemindert.
Sachverhalt
Die Walze hatte das......
Eine Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass diejenigen Mütter und Väter, die Kinderkrankengeld beansprucht haben, auch im Jahr 2021 vermehrt wegen psychischer Erkrankungen arbeitsunfähig waren. So waren bei dieser Gruppe knapp ein Viertel (24,2......
Basis für die Studie ist eine bevölkerungsrepräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der TK, für die bundesweit 1.000 Menschen ab 18 Jahren befragt wurden. „Es zeigt sich, dass der subjektiv empfundene Stress bei den Menschen in den vergangenen Jahren noch einmal signifikant......
Corona belastet jeden Zweiten
Neue Grenzwerte für krebserzeugende Stoffe
Arbeitsunfall eines Leiharbeitnehmers...
Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein:
16.02.2022 Live-Online:
Arbeitsmedizin, Block A/Modul I – Einführung in die Arbeitsmedizin
30.03.2022 Live-Online:
Arbeitsmedizin, Block A/Modul II – Arbeit und Gesundheit
11.05.2022 ......
AfAMed: Ausschuss für Arbeitsmedizin
AGS: Ausschuss für Gefahrstoffe
AGW: Arbeitsplatzgrenzwert (aus TRGS 900)
AK: Akzeptanzkonzentration (gemäß TRGS 910)
BGW: Biologischer Grenzwert
BMAS: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
CMR: Krebserzeugend, keimzellmutagen......
DFG MAK-Liste 2021: series/mak/lmbv/Vol2021/ Iss1/Doc001/ mbwl_2021_deu.pdf
KMR-Stoffliste (basierend auf CLP-Verordnung und TRGS 905 und 906): -und-reproduktionstoxischen-stoffe-kmr-stoffe
MAK-Begründung 1,1-Dichlorethan: files/documents/series/mak/dam/......
Folgende Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) wurden verabschiedet, die nach rechtsförmlicher Prüfung durch das BMAS im Gemeinsamen Ministerialblatt (und im Internet) veröffentlicht werden.
Änderungen und Ergänzungen TRGS
220: Nationale Aspekte beim Erstellen von......
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Um dieses Wissen aufzubauen, sind Schulungen der beste Weg. So ging auch die Zentrale Polizeidirektion (ZPD) Niedersachsen vor. Nach einem Vorfall sexueller Grenzverletzung in der Belegschaft setzte die Behörde auf Qualifizierung......
comvahro-cai.de
Die comvaHRo GmbH ist ein Komplettanbieter im Personalwesen. Das Unternehmen wurde 2016 von Stefan Franke und Marco Peine gegründet, die beide bereits langjährige Erfahrung im HR-Bereich vorweisen, und startete als reines HR-Consultingunternehmen. Das......
Kultur kann man nicht anfassen!
Wird der Begriff „Kultur“ benutzt, ist es sinnvoll, sich seiner Bedeutung anzunähern. Verschiedene Definitionen versuchen, den Begriff „Kultur“ zu umschreiben:
Kultur vermittelt Bedeutungen. Gegenstände und Ereignisse bekommen für......
können das Online-Stresspräventionssystem System-P im Rahmen des Forschungsprojekts kostenlos nutzen und so einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung in ihren Betrieben leisten. Hier geht es zur Anmeldung:
...
Gesundheitsorientierte Führung: Führungskräfte, die selbst Wert auf die eigene Gesundheit legen, können auch die Gesundheit der Beschäftigten positiv beeinflussen.
Beschäftigte mit an Bord nehmen: Zum Beispiel durch Kommunikation über die Vorteile der......
Der Betriebsalltag ist für viele Menschen mit unterschiedlichen Belastungen und Arbeitsstress verbunden. Es ist mittlerweile gut erforscht, dass Arbeitsstress zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen kann; von koronaren Herzkrankheiten zu psychischen Erkrankungen......