Autor -

04_Akustik

Tag gegen Lärm

Am 29. April 2020 findet der 23. Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day statt. Er soll die Aufmerksamkeit auf die Ursachen von Lärm und seine Wirkungen lenken mit dem Ziel, die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Die Informationen und Aktionen des Tages......

Mehr lesen
04_Aus der Rechtsprechung

Vermeidbare Todesfälle

Beispiel 1: Mangelhafte Organisation
Der 19-jährige Marvin stirbt im Februar 2017 bei einem Arbeitsunfall in der Stuttgarter Schleyerhalle. Der junge Mann besserte als Bühnenhilfsarbeiter sein Taschengeld auf. Am Unfalltag hatte er beim Abbau nach einem Konzert geholfen. Bei......

Mehr lesen
Rubriken

Schöne neue Welt?

Silvester Siegmann
Unsere Welt ist schön und modern!! Smarte Technologien umsorgen uns und körperlich anstrengende Arbeit gehört (bald) der Vergangenheit an. Wozu gibt es Roboter oder zumindest Exoskelette ? Laut dem Bericht „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ der......

Mehr lesen
03_Exoskelette

Einsatz von Exoskeletten

Toyota-Beschäftigte müssen sich auf eine Erweiterung ihrer Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) einstellen – zumindest wenn sie in den nordamerikanischen Werken Woodstock oder Princeton beschäftigt sind und häufig Überkopfarbeiten ausführen. Dort gehören seit diesem......

Mehr lesen
03_Exoskelette

In den Kinderschuhen

Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) und ihre Prävention sind in vielen Unternehmen ein zentrales Thema. Kein Wunder, schließlich sind MSE in Deutschland und auch international die häufigste Ursache von Arbeitsunfähigkeit, Schwerbehinderung, eingeschränkter......

Mehr lesen
07_Psychische Belastungen

Chef erreicht 70 Prozent

Viele Berufstätige in Deutschland trennen ihr Privatleben auch im Urlaub nicht von ihrem Job: 70 Prozent derjenigen, die im Sommer 2019 verreist sind, sind während dieser Zeit dienstlich erreichbar. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom......

Mehr lesen
03_Exoskelette

Den Einzelfall im Blick

Herr Frener, für welche Anwendungen sind Exoskelette sinnvoll?
Rund ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitsmeldungen werden durch Muskel-Skelett-Erkrankungen hervorgerufen. Es geht beim Einsatz von Exoskeletten also immer darum, schädliche Beanspruchungen des......

Mehr lesen
05_Aktuelles

Gesundheitsangebote wirksam umsetzen

Rauchentwöhnung, Programme für gesunde Ernährung oder gegen Bewegungsmangel – Unternehmen können viel tun, um die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu erhalten und Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen vorzubeugen. Wie wirksam sie tatsächlich sind, belegt der neue......

Mehr lesen
05_Aktuelles

Detaillierte Bewegungserfassung

Eine Forschungsgruppe der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) starten eine Kooperation, durch die „smarte“ Kleidung mit hochentwickelter Motion Capturing-Technologie kombiniert und so tragbare......

Mehr lesen
05_Aktuelles

Universität entwickelt Gesundheits-App

Eine App der TU Kaiserlautern soll Stress reduzieren und für einen gesünderen Lebensstil sorgen. Die Daten werden lokal auf dem Handy gespeichert.
Ein Forscherteam der Technischen Universität Kaiserslautern hat eine kostenlose Gesundheits-App entwickelt. Nutzerinnen und......

Mehr lesen
05_Aktuelles

Präsidium erweitert

Der bisherige Präsident des Verband deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. (VDBW) Dr. Wolfgang Panter wurde Ende Oktober in seine sechste Amtszeit gewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Arbeitsmedizinerin Dr. Anette Wahl-Wachendorf, die damit in ihre dritte Amtszeit als......

Mehr lesen
03_Exoskelette

Wann haftet der Roboter?

Würden Sie einen Roboter in Ihrer Wohnung oder am Arbeitsplatz einsetzen? Oder ist Ihnen die Rechtslage noch zu unsicher, wenn Ihnen durch den Roboter ein Schaden entstünde?
Das kommt natürlich auf die konkrete Art des Roboters an und darauf, wie ich sein......

Mehr lesen
03_Exoskelette

Am Körper getragene Maschinen

Grundsätzlich sollen die am Körper getragenen Assistenzsysteme die physischen Belastungen am Arbeitsplatz reduzieren. „Über-Kopf- und Über-Schulter-Arbeiten – aber auch statisches Heben sowie Halten und Heben sind ergonomisch sehr ungünstig bewertet. Wenn sich trotz......

Mehr lesen
05_Aktuelles

DGUV gestaltet Publikationsdatenbank neu

Die Publikationsdatenbank der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hält Unfallverhütungsvorschriften, Regeln, Informationen und Grundsätze sowohl der gewerblichen Berufsgenossenschaften als auch der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand bereit. Außerdem......

Mehr lesen
03_Exoskelette

Mensch-zentrierte Assistenz

Häufig folgt der Einsatz von Exoskeletten eher einem technikgetriebenen Ansatz, bevor geschaut wird, wofür diese genutzt werden könnten“, berichtet Dr. Ralph Hensel-Unger, Ergonomie-Experte im Industrial Engineering bei Audi. Der Ingolstädter Automobilhersteller hingegen......

Mehr lesen
02_A+A 2019

Schweinfurt ist Spitze

Die unterfränkische Stadt Schweinfurt ist Blitz-Hauptstadt Deutschlands 2018 und folgt damit auf den oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen, der 2017 an der Spitze lag. Der Blitz-Informationsdienst von Siemens (BLIDS) registrierte dort im vergangenen Jahr 5,0......

Mehr lesen
02_A+A 2019

Auf zu neuen Ufern!

Wer frische Ideen und Impulse sucht, ist bei der A+A stets gut aufgehoben. Die internationale Leitmesse rund um die Themen persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit öffnet vom 5. bis 8. November 2019 in Düsseldorf ihre Pforten. Fachmesse und......

Mehr lesen
04_Zukunft der Arbeit

Psychische Gesundheit im Fokus

„Im Vergleich mit anderen Aspekten der Gefährdungsbeurteilung sind arbeitsbedingte psychische Belastungen ein schwerer greifbares, aber doch allgegenwärtiges Thema“, erklärt Andreas Boldt, Präventionsexperte der BGW. „Hier spielen sowohl individuelle als auch......

Mehr lesen
02_A+A 2019

Krisenmanagement geht alle an

Der Großbrand von Notre Dame hielt ganz Europa in Atem. In Paris gelang es der Feuerwehr nach etwa vier Stunden, das Feuer in der Kathedrale auf den hölzernen Dachstuhl zu begrenzen und damit wertvolle Kunstwerke und die reiche Innenausstattung trotz Beschädigungen durch......

Mehr lesen
05_Si-Akademie

Bürotrendforum Gesundheit

Am 2. Dezember 2019 findet im ITZ Fulda ein Forum zum Thema Gesundheit im Büro statt. Ziel der Veranstaltung ist die Sensibilisierung für eine bessere, gesündere Büroarbeit. Der Wissensaustausch erfolgt in Theorie und Praxis. Renommierte Redner präsentieren......

Mehr lesen
Rubriken

Editorial

Silvester Siegmann
Digitalisierung an allen Ecken und Enden. Man gewinnt den Eindruck, als würden wir das Ende der Kreidezeit der analogen Arbeitsplätze erleben. Seit dem Einschlag des App-Meteoriten verschwinden die letzten Dinosaurier-Arbeitsplätze. Unbemerkt und......

Mehr lesen
04_Zukunft der Arbeit

Beschäftigte persönlich unterweisen

Um gefährlichen Fehlern im Berufsalltag vorzubeugen, müssen Unternehmen ihren Beschäftigten regelmäßig vermitteln, worauf es für das sichere und gesunde Arbeiten im jeweiligen Job ankommt. Dabei können digitale Lernprogramme und andere elektronische Medien helfen......

Mehr lesen
04_Zukunft der Arbeit

Darauf kommt es an

Flexibel, aber nicht planlos
Als E-Learning werden Lernmethoden bezeichnet, die digital beziehungsweise online stattfinden. Das Lernen mit digitalen Medien ermöglicht flexible Weiterbildung, unabhängig von Ort und Zeit und in selbstbestimmtem Tempo. Es erfordert aber auch......

Mehr lesen
04_Zukunft der Arbeit

Gezielte Reise- und Sicherheitshinweise

Das Auswärtige Amt hat die nötigen Informationen für eine sichere und möglichst reibungslose Auslandsreise in einer Anwendung zusammengefasst. In der App finden Nutzer Tipps und eine Checkliste für ihre Reisevorbereitung, und die Adressen der Vertretungen Ihres Reiselands......

Mehr lesen
04_Zukunft der Arbeit

Jeder Vierte vereinbart sie online

Eine wachsende Anzahl von Patienten will nicht mehr nur per Telefon mit Arztpraxen in Kontakt treten, sondern wünscht sich eine einfachere und zeitgemäße Kommunikation über das Internet. 38 Prozent können sich vorstellen, ihre Termine online zu vereinbaren, 26 Prozent tun......

Mehr lesen

Aktuelle Ausgabe

Partnermagazine

Akademie

Partner